
Newsletter #11: Police Academy
scroll down for English Das aus der taz bekannte „Pilotprojekt St. Pauli: Partnerschaft zwischen Polizei und Quartier“ unter der Regie von Nadja Maurer im Auftrag der FOSPOL /…
scroll down for English Das aus der taz bekannte „Pilotprojekt St. Pauli: Partnerschaft zwischen Polizei und Quartier“ unter der Regie von Nadja Maurer im Auftrag der FOSPOL /…
Bild: Solidaritätsfoto im Park Fiction am 23.01.2022 Liebe Nachbar*innen, vielleicht habt ihr die Artikel der Mopo gelesen, in denen der Park Fiction als „Gewaltort“ und „offene Drogenszene“ beschrieben…
Am 14. Januar hat die Hamburger Morgenpost eine reißerische Titel-Geschichte publiziert, die ein grobes und verzerrtes Bild des Park Fiction aus einer „Not-in-my-Backyard“-Perspektive zeichnet. Der Artikel ist Teil…
Wow! Aber dermassen „Wow“! Julia Zeichenkind hat eine zauberhafte Reportage über den Workshop mit Sit ’n‘ Skate und Skateboard e.V. geschrieben – und vor allem gezeichnet! Präzise, subjektiv…
Wahlen: Ja! Weil Nichtwählen stärkt AfD.Planen: Noch besser als wählen ist selbst gestalten! Falls Wetter gut, gibt’s am Wochenende Planungsstation im Park – ab 15 Uhr.Ausflug: Mit Architekturkritiker…
scroll down for English Public Happiness – Die Rückgewinnung des Öffentlichen Hoppla, Nachbar*innenschaft! Mit der Reihe Public Happiness wollen wir dazu beitragen, den öffentlichen Raum als Ort gesellschaftlicher…
(scroll down for English) Braucht ihr auch so dringend Gedankenfutter wie wir? Unter dem Titel „Public Happiness: Die Rückgewinnung des Öffentlichen“ hat Park Fiction eine Reihe von Events,…
Heute: Von Urheberrecht und Imagetransfer „Offener Brief 2 von: Park Fiction Komitee an: Paulihaus Konsortium Letzte Woche haben wir Ihnen geschrieben, dass wir die von uns entworfenen Palmen…
(scroll down for English) Gestern haben wir den Entwickler*innen des Büroblocks am Pferdemarkt einen offenen Brief zukommen lassen, den wir Ihnen, liebe Leser*innen, nicht vorenthalten wollen: „Hey, Paulihaus…
Nichts weiter zu laden.